Ihr arbeitet an einem Projekt, welches ermöglicht, die CO2-Emissionen in industriellen Prozessen zu reduzieren?
Euer Projekt ist innovativ, nimmt eine Vorreiter-Rolle in Deutschland ein und kann auf Unternehmen verschiedener Branchen übertragen werden?

Der Industriesektor ist einer der emissionsreichsten Sektoren in Deutschland, wenn es um Treibhausgase geht. Mit dem Förderprogramm "Dekarbonisierung in der Industrie" möchte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Projekte unterstützen, die dem entgegen wirken.

Antragsberechtigt sind in Deutschland ansässige Unternehmen, durch deren Tätigkeiten prozessbedingte Treibhausgasemissionen entstehen und die am Europäischen Emissionshandel teilnehmen. Das Projekt muss in Deutschland umgesetzt werden. Bei Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Universitäten, können diese in den Förderantrag mit eingebunden werden.

Weitere Informationen findet Ihr hier:
www.klimaschutz-industrie.de/foerderung/foerderprogramm/