Datum der Veranstaltung
04.06.2024 20:00 - 04.06.2024 21:45

Standort
Renitenztheater
Büchsenstraße 26
70174 Stuttgart, Deutschland

What about future? - Zukunft gestalten

Der Eröffnungsabend des Festivals BÜCHSE 26 - WAS UNS AM HERZEN LIEGT vom 4.-9.6.24.

Roland Mahr, der neue Intendant des RENITZENZ-Theaters im Hospitalviertel stellt sich mit seinem Team dieses Jahr die Leitfrage Wie wollen wir zusammenleben?. Dafür öffnet er sein Theater. Buchstäblich wie thematisch mit diesem neuen Festival.

Es gibt ein buntes, abwechslungsreiches Programm mit Gesprächen, mit einem Openair-Tag, mit Musik, Freude und Haltung. Und eben als Opener diesen Themenabend.

Ich freue mich beim Eröffnungsabend dabei zu sein. Eingeladen sind neben mir die junge Klimaaktivistin Valeria Anselm, die Transformations-Expertin Dr. Stella Schaller (ihr kennt sie vielleicht über das von ihr mitgeschriebene Buch Zukunftsbilder 2045), die Liedermacherin Laura Braun. Es moderiert die Journalistin und Autorin Shila Behjat.

Fragen des Abends sind: 
Welche Zukunft wünschen wir uns? Sind wir schon warmgelaufen dafür? Und wieviel Wärme vertragen wir, verträgt die Welt? Was macht der Klimawandel mit uns? Sowohl mit der Erde als auch mancher gesellschaftliche „Klimawandel“ mit uns Menschen? Was können wir im Kleinen dafür tun und beitragen? Welche Veränderungen sind notwendig für eine zukunftsfähige Gesellschaft? Und natürlich alles, was die Anwesenden in diesem Zusammenhang bewegt. Denn: Das Publikum ist eingeladen mitzudiskutieren.

Eintritt ist am Eröffnungsabend frei! Anmeldung erforderlich unter: kasse@renitenztheater.de
Schickt bei Eurer Anmeldung DIE Frage mit, die Euch am meisten am Herzen liegt.

Nähere Informationen zum Eröffnungsabend sind online hier verfügbar.

Eine Übersicht über alle weiteren Programmpunkte des Festivals (mit u.a. den Science Busers am 5.6. 20 Uhr und einem Open Air am 6.6. 16 - 21 Uhr) gibt es hier.